Wir sprechen vom Leben in Momenten – und heute spielen sich viele dieser Momente im digitalen, mobilen Raum ab. Egal was wir gerade tun, das Smartphone ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken.
Besonders wichtig wird „mobile“ für Unternehmen, wenn der Gast so genannte „Ich will“-Momente erlebt: Der Kunde begegnet einem Problem, auf das er eine exakte und sofortige Antwort erwartet. Beispielsweise möchte der Kunde den Traumurlaub sofort buchen können, er braucht sofort das Rezept für sein Mittagessen wenn er Hunger hat und er braucht sofort die Wegbeschreibung, wenn er sich verlaufen hat.
„…der Durchschnittseuropäer checkt pro Tag ca. 110 Mal sein Smartphone!„
Solche Momente können nicht vorhergesehen werden, denn der Durchschnittseuropäer checkt pro Tag ca. 110 Mal sein Smartphone – beim Warten auf den Zug, beim Einkaufen, beim Suchen von Wegen oder beim Warten auf das bestellte Essen. Einer dieser kurzen Momente kann ein solcher “Ich-will”-Moment sein und ist damit ausschlaggebend für den Kauf oder den Nicht-Kauf. Ein rascher, stets verfügbarer, persönlicher und effizienter Kundenservice muss für Unternehmen erste Priorität sein – egal welches Gerät der Kunde gerade verwendet.
„Customers need to come first – be there for your customers“
(KLM, J. Van Drimmelen)
Der „Mobile-Trend“ zeigt sich besonders stark im Reisemarkt. Denn ein Smartphone oder Tablet wird tendenziell in der Freizeit verwendet, während ein Laptop oder PC sofort negativ mit Arbeit assoziiert wird. Deshalb benützen 69 % der Urlaubsreisenden ihr Handy, um „kurz mal“ nach Urlaubsideen zu suchen. Die Hälfte davon bucht jedoch über einen anderen Kanal.
Der Zeitpunkt des höchsten Kaufinteresses
Mit vee24 haben Sie die einzigartige Chance in diesem ausschlaggebenden Moment mit Ihren Interessenten in Kontakt zu treten, Fragen persönlich zu beantworten, Inhalte auf dem Bildschirm des potentiellen Kunden anzuzeigen und so die Kaufentscheidung direkt und maßgeblich zu beeinflussen.
Ein persönlicher Online Service wird immer wichtiger, denn der Kunde gibt den Unternehmen heute durch seine intensive Recherche mehr Chancen auf sich aufmerksam zu machen. Dafür muss die Information jedoch schnell auffindbar, ansprechend gestaltet und leicht verständlich sein. Es dürfen keine Fragen offen bleiben – der erste Eindruck bleibt. Und entscheidet.
„Mobile“ hat den Kaufentscheidungsprozess so stark verändert,
wie keine andere Entwicklung zuvor.
Wir von MaxBgroup wissen, wie auch Ihr Unternehmen mit einer Mobile-Optimierung Kunden durch persönlichen Service begeistern kann.
Wir beraten Sie gerne und unterstützen Sie beim Aufbau langfristiger Kundenbindungen!